
Der LBBW-Kapitalmarktausblick für das kommende Jahr geht von globalen Herausforderungen für die Wirtschaft aus BIP-Prognose 2020 für Deutschland bei 0,6 Prozent (Euroland 0,9 Prozent) EZB-Einlagesatz zum Jahresende 2020 beträgt minus 0,6 Prozent... weiterlesen »

EZB: Banken im Euroraum haben insgesamt komfortable Liquiditätspositionen, doch Schwachstellen erfordern weiteren Handlungsbedarf. Banken wiesen angemessene Liquiditätsreserven auf, um Stresssituationen standzuhalten Überprüft wurde die Fähigkeit der Banken, hypothetische Liquiditätsschocks mit einer Dauer... weiterlesen »

Nach einem jüngst vorgelegten juristischen Gutachten sind die von der Europäischen Zentralbank (EZB) verlangten Negativ- oder Strafzinsen rechtswidrig. Die Verfasser der Studie begründen dies damit, dass den betroffenen Banken unter Berücksichtigung ökonomischer... weiterlesen »

Verstoß der Piraeus Bank S.A. gegen die Eigenmittelvorschriften sowohl auf Einzel- als auch auf konsolidierter Basis in sechs aufeinanderfolgenden vierteljährlichen Berichtszeiträumen zwischen 2015 und 2017 unter ihrer früheren Geschäftsleitung EZB verhängt eine... weiterlesen »

Russell Silberston, Co-Head of Multi Asset bei Investec AM gibt einen Ausblick auf die bevorstehenden EZB-Sitzung am 12. September: „Es gibt weit verbreitete Erwartungen an ein umfassendes Lockerungspaket. Der EZB-Rat hat die... weiterlesen »

Heute, den 12. September 2019 beschloss die EZB: 1) Der Zinssatz für die Einlagefazilität wird um 10 Basispunkte auf -0,50 % gesenkt. Der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte und der Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität werden... weiterlesen »

Zahlreiche Banken werben damit, eine kostenlose Kreditkarte zur Verfügung zu stellen. Hier muss der Verbraucher aber ganz genau hinsehen. weiterlesen »