Daimler: Gute Gewinne trotz Corona
Das Corona-Jahr 2020 lief für den Auto- und Lastwagenbauer Daimler besser als 2019. Im vergangenen Jahr hat der Konzern rund 4 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet.… Weiterlesen »Daimler: Gute Gewinne trotz Corona
Das Corona-Jahr 2020 lief für den Auto- und Lastwagenbauer Daimler besser als 2019. Im vergangenen Jahr hat der Konzern rund 4 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet.… Weiterlesen »Daimler: Gute Gewinne trotz Corona
Die Corona-Pandemie hat Disney hart zugesetzt und für heftige Verluste gesorgt. Doch in den letzten drei Monaten erwirtschaftete der Unterhaltungskonzern einen Gewinn in Höhe von… Weiterlesen »Disney erzielt dank Streaming wieder Gewinne
Der Chiphersteller Intel hat im vergangenen Quartal 2,6 Milliarden US-Dollar mehr erwirtschaftet als erwartet. Im vergangenen Jahr stiegen die Erlöse um acht Prozent auf 77,9… Weiterlesen »Quartalszahlen: Intel mit Rekordjahr – fast 80 Mrd Jahreserlös
Bayer und Curevac arbeiten gemeinsam an der baldigen Zulassung des Corona-Impfstoffes CVnCoV. Nun prüft Bayer, nach erfolgter Zulassung in die Produktion des Impfstoffes einzusteigen. Das… Weiterlesen »Bayer & Curevac: Kooperation bei Produktion von Corona-Impfstoff
Die Corona-Krise hat mit dem Kochboxversender Hellofresh einen Gewinner. Das Unternehmen erhöhte nun zum fünften Mal seine Prognose. Im Jahr 2020 hat Hellofresh seinen Umsatz… Weiterlesen »Hellofresh erhöht Jahresprognose zum fünften Mal
Die deutsche Wirtschaft hat die Corona-Krise bisher gut überstanden. Doch aller Hilfen zu trotz droht eine gewaltige Pleitewelle, welche verheerende Folgen für die Banken haben… Weiterlesen »Ökonomen warnen vor neuer Bankenkrise – 40% mehr Insolvenzen in 2021?
Der Top-Ökonom Hans-Werner Sinn gibt sich zuversichtlich, dass Deutschland die Corona-Krise wirtschaftlich betrachtet gut überstehen wird. Die Wirtschaftskrise mit ihrer Niedrigzinspolitik dürfte jedoch langfristig für… Weiterlesen »Top-Ökonom warnt vor starker Inflation
In Europa werden massive Steuererhöhungen nicht ausbleiben. Dies bedeutet aber auch, dass eine dynamische Konjunkturerholung nicht erwartet werden kann. Zudem werden auch die Aktien stagnieren… Weiterlesen »Steuerlast wird Wachstum drücken und Aktien stagnieren
Einen Umsatzrückgang von 20 Prozent erwartet die Unternehmensberatung PwC für die deutschen Automobilzulieferer. Zudem gehen die Experten davon aus, dass die Durststecke bis 2023 andauern… Weiterlesen »Keine Branche bleibt von Corona verschont
Die Lufthansa hat die Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt und sie sehen alles andere als gut aus. Der Einbruch in der Corona-Krise wie auch… Weiterlesen »Lufthansa Quartalszahlen: 3 Milliarden Minus in Q3 und 350 Mio Verlust monatlich