SAP verdiente im letzten Quartal weniger. Der Umsatz fiel von 6,79 Mrd USD auf 6,54 Mrd USD. Der Cloud Umsatz steigt von 1,81 Mrd USD auf 1,98 Mrd USD, bleibt aber unter den Analystenerwartungen von 2,11 Mrd USD. Die Gesamtprognose für das Jahr 2020 wurde nach unten angepasst. Der mittelfristige Ausblick verschlechtert sich ebenfalls.
Die SAP Aktie verliert heute zum Börsenstart über 18% und rutscht kurzfristig unter die psychologisch wichtige 100,- Euro Marke. Aktuell steht sie bei 102,50 Euro. Damit eröffnet die Aktie mit einem riesigen Gap nach unten den heutigen Börsentag. Der Grund für den Absturz dürfte gar nicht so sehr das abgelaufene Quartal sein, sondern vielmehr die angepasste mittelfristige Prognose:
SAP senkt Ausblick für 2020 und aktualisiert mittelfristige Zielsetzungen; Clouderlöse 2020 bei 8 bis 8,2 Mrd. EUR (bisher: 8,3 bis 8,7 Mrd. EUR) erwartet; Cloud- und Softwareerlöse bei 23,1 bis 23,6 Mrd. EUR (bisher: 23,4 Mrd. bis 24,0 Mrd. EUR), Umsatzerlöse bei 27,2 bis 27,8 Mrd. EUR (bisher: 27,8 bis 28,5 Mrd. EUR), Betriebsergebnis bei 8,1 bis 8,5 Mrd. EUR (bisher: 8,1 bis 8,7 Mrd. EUR), operativer Cashflow bei 6,0 Mrd. EUR (bisher: 5,0 Mrd. EUR) und Free Cashflow bei 4,5 Mrd. EUR (bisher: 4,0 Mrd. EUR) gesehen; für 2025 Clouderlöse von über 22 Mrd. EUR, Umsatzerlöse von über 36 Mrd. EUR und ein Betriebsergebnis von über 11,5 Mrd. EUR erwartet.
SAP Aktienchart stark angeschlagen
Die Aktie fiel zwischenzeitlich auf unter hundert Euro. Zuletzt hatte sie solche Kurse im April nach dem März Börsencrash.

Screenshot: godmode-trader.de
Ist die SAP Aktie jetzt ein Schnäppchen? Langfristig betrachtet ist dies wahrscheinlich der Fall. Wer jedoch auf einen kurzfristigen Rebound der SAP Aktie setzt, sollte vorsichtig agieren und mit einer kleinen Positionsgröße starten. Zum einen wirkt der Abschlag für einen etablierten DAX Wert übertrieben. SAP investiert in Zukunft zudem noch mehr Geld ins eigene Cloud Business, was sich langfristig auszahlen könnte. Dennoch sind solche Abstürze immer mit Vorsicht zu geniessen. Im Laufe des heutigen Tages wurde bereits zwei Mal die hunderter Marke angerissen und verteidigt. Durch den starken Kursverlust wurden wahrscheinlich auch viele vollautomatiche Verkaufsorder ausgeführt, die per Stop Loss abgesichert waren.
Intraday Erholung bei SAP heute?
Aktuell ist der Aktienkurs von SAP vor allem für Privatanleger sehr verlockend. Allerdings sollte hier erst einmal eine Bodenbildung abgewartet werden. Ein Kauf zum aktuellen Zeitpunkt und bei der Nachrichtenlage wäre rein spekulativ und risikant. Häufig erholen sich Aktien zwar intraday etwas, fallen jedoch innerhalb der nächsten Tage noch weiter. Analysten sehen sogar aktuell ein Abwärtspotential bis ca. 90 Euro bei der SAP Aktie. Langfristig orientierte Anlegen können eine erste kleine Position aufbauen. Es sollte abgewartet werden, wie sich die Aktie in den nächsten Tage weiter entwickelt bei zudem recht schwachen Gesamtmarkt.