Netflix: Mehr als 200 Millionen Abonnenten – Aktie explodiert

  • von
Disney steigt nach guten Quartalszahlen

Der Streamingdienst Netflix hat die Geschäftszahlen für das vergangene Quartal vorgelegt. In den letzten drei Monaten akquirierte das Unternehmen etwa 8,5 Millionen neue Abonnenten und übertraf damit die eigenen Prognosen. Durch den Zugewinn hat Netflix zum ersten Mal die Marke von 200 Millionen Kunden übersprungen.

Netflix profitiert von der Corona-Krise

Die Corona-Pandemie hat zahlreiche Wirtschaftszweige in die Krise gestürzt. Besonders betroffen ist die Unterhaltungsindustrie, welche unter anderem aufgrund geschlossener Kinos in einer äußerst schwierigen Situation feststeckt. Der Online-Videodienst Netflix hingegen hat bisweilen sehr von der Krise profitiert und vermeldet einen neuen Nutzerrekord.

Allein in den drei letzten Monaten des Jahres 2020 konnte Netflix 8,5 Millionen Neukunden für sich gewinnen. Der Anbieter selbst sowie Analysten gingen zuvor optimistisch von rund 6 Millionen neuen Abonnenten aus. Die Zahl zahlender Kunden liegt derzeit bei etwa 204 Millionen. Die wichtige Marke von 200 Millionen Abonnenten hat Netflix somit geknackt.

Netflix selbst spricht in einem Brief an die Aktionäre von einem unglaublich schwierigem Jahr 2020, wobei der Dienst zweifelsohne zu den Gewinnern der Krise zählt.

Starke Konkurrenz und mehr Eigenproduktionen

Da die Kinos geschlossen sind und die meisten sonstigen Freizeitaktivitäten höchsten noch stark eingeschränkt möglich sind, bleiben die Leute überwiegend zu Hause. Das beschert Streaming-Diensten im Allgemeinen zahlreiche Neukunden. Die Branche boomt und die Konkurrenz wird immer stärker. Neben dem derzeit größten Konkurrenten Amazon Prime Video verzeichnen noch weitere Streamingdienste starkes Wachstum. So kommt die Plattform Disney+ nach nur knapp einem Jahr auf schon rund 87 Millionen Abonnenten.

Netflix ist gerade aufgrund seiner hochwertigen Eigenproduktionen im Bereich von Filmen und Serien sehr beliebt. Serienhits wie Bridgerton oder The Crown überzeugten nicht nur Kritiker, sondern auch Millionen von Kunden. Zukünftig möchte Netflix noch mehr Geld in Eigenproduktionen investieren. Zuletzt kündigte das Portal eine Offensive mit 70 neuen Filmen in einem Jahr an, das ist im Schnitt mehr als ein neuer Film pro Woche.

Gute Ergebnisse beflügeln den Aktienkurs

Die positive Entwicklung seitens der Nutzerzahlen zeigt sich auch in der finanziellen Bilanz. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Erlöse um mehr als 20 Prozent auf 6,6 Milliarden US-Dollar gewachsen. Mit 542 Millionen US-Dollar fiel der Gewinn ein klein wenig geringer aus, was aber auch daran liegt, dass neue Filme und Serien erst einmal kostspielig produziert werden müssen, bevor sie Geld einbringen können.

Die Börse reagierte positiv auf die vorgelegten Zahlen. Der Aktienkurs stieg im nachbörslichen Handel um starke 13 Prozent an. Heute steigt Netflix vorbörslich weiter um 1,3%.