Gamestop-Höhenflug: Kleinanleger gegen Hedgefonds

  • von
Gamestop Aktienchart Februar 2021

Die Aktie des angeschlagenen Computerspiele-Händlers Gamestop verzeichnete in den letzten Tagen einen enormen Kursanstieg. Verantwortlich ist eine Kleinanleger-Community auf Reddit. Die Nutzer bringen durch ihre koordinierten Aktienkäufe milliardenschwere Hedgefonds in Bedrängnis, welche mit Leerverkäufen auf weiter fallende Kurse setzten. Nun scheint sich das Blatt wieder zu Gunsten der Hedgefonds zu drehen

Kursanstieg von 1.700 Prozent in vier Wochen

Im vergangenen Jahr waren Aktien des Computerspiele-Händlers im Schnitt für unter zehn Dollar zu haben. Zeitweise sackte der Kurs auf 2,57 Dollar pro Aktie ab. Seit Anfang dieses Jahres legt die Aktie rasant zu. Gamestop ist zwar relativ gut durch die Corona-Krise gekommen. In der Corona-Krise haben die Onlineverkäufe massiv zugelegt, jedoch konnten die fehlenden Einnahmen durch das Filialgeschäft nicht vollständig kompensiert werden.

Trotzdem stürzen sich derzeit vor allem Kleinanleger auf die Aktien des Unternehmens. Vor einer Woche stieg der Kurs um etwa 150 Prozent und erreichte zwischenzeitlich den Wert von etwa 360 Dollar. Betrachtet man die Kursentwicklung der letzten vier Wochen, ergibt sich daraus ein Anstieg um 1.700 Prozent.

Online-Community gegen Hedgefonds

Der Hauptgrund für die Kursexplosion ist nicht bei den Geschäftszahlen zu suchen. Vielmehr liegt es an Kleinanlegern, welche sich auf Social-Trading-Plattformen zusammentun, um gemeinsame Investitionsstrategien zu entwickeln. Der Ansturm auf Gamestop-Aktien wurde vor allem von einer Community der Plattform Reddit ausgelöst. Dabei geht es nicht allein um den finanziellen Gewinn, es handelt sich auch um einen Angriff auf Hedgefonds.

Milliardenschwere Hedgefonds wie Melvin Capital oder Citron haben in großem Stil Leerverkäufe getätigt und somit auf weiter fallende Kurse der Gamestop-Aktie gesetzt. Das Problem bei Leerverkäufen ist, dass die Aktien zunächst ausgeliehen werden. Bis zu einem bestimmten Termin müssen diese gekauft werden. Sinkt der Kurs, bekommt der Investor die Aktien besonders günstig und erwirtschaftet dadurch Gewinne.

Steigt der Kurs hingegen, ist der Investor gezwungen, die Aktien zu kaufen, egal wie hoch der Kurs ist. Der derzeitige Kursanstieg bedeutet für die Hedgefonds massive Verluste. Entwickeln sich die Kurse weiterhin so wie jetzt, könnten milliardenschwere Hedgefonds wie Melvin oder Citron in den Ruin getrieben werden.

Experten warnen vor Euphorie

Entwicklungen dieser Art sind kein Novum. Einen ähnlichen Fall gab es beispielsweise im Juli 2018, als die Aktienkurse des Cannabis-Produzenten Tilray binnen drei Monaten um 1.400 Prozent zulegten. Mit der Zeit normalisierte sich der Kurs wieder. Tilrays CEO Brendan Kennedy richtete gegenüber CNBC mahnende Worte an die Geschäftsführung von Gamestop:

„Mein Rat an die Konzernchefs ist, dass in Zeiten wie diesen das eigene Unternehmen nicht die eigene Aktie widerspiegelt und die eigene Aktie nicht das eigene Unternehmen. Sie sollten alles im richtigen Kontext einordnen, während die Marktentwicklung so unnormal ist.“

Seit einigen Tagen normalisiert sich der Gamestop Aktienkurs wieder etwas und fällt täglich deutlich von Allzeithoch zurück.