(ddna) Die am meisten verbreitete Kryptowährung Bitcoin kostet aktuell 54.328,42 Dollar (Kurs: 10:00 Uhr MEZ) pro Münze. Das ist im Vergleich zu gestern ein Minus von 7.28 Prozent. Den höchsten Stand der vergangenen 12 Monate erreichte er am 10. November (68.692,14 Dollar), das bedeutet bis heute ein Verlust von 16.37 Prozent.
Kurs des Bitcoin stabiler
Die größte Kursschwankung an einem Tag der vergangenen 12 Monate lag am 19. Mai bei knapp über 22.42 Prozent. Heute fällt sie mit bisher um die 0.92 Prozent deutlich geringer aus.Heftige Kursausschläge sind aktuell aber seltener: In den vergangenen 30 Tagen lag die stärkste tägliche Schwankung bei 8.19 Prozent.
Im Fokus: Die Kryptowährung ADA – aktueller Kurs bei 1,56 Dollar.
Die Kryptowährung ADA des Schweizer Unternehmens Cardano wird nach Bitcoin und Ethereum als dritte Generation der digitalen Währungen bezeichnet. Cardano hebt sich gleich durch mehrere Neuerungen von seinen Vorgängern ab. Eine Stärke ist beispielsweise der transparente Review-Prozess in der Forschungsgemeinschaft, in dem das wissenschaftliche Fundament von Cardano geprüft wurde. Weitere Stärken sind die Anonymität als Option, die hohe Transaktionsgeschwindigkeit und eine gute Energiebilanz des Systems. Neu ist auch das Bemühen um Kompatiblität mit anderen Kryptowährungen. Zu diesem Zweck entwickelt Cardano die Wallet „Daedalus“ mit der es zukünftig möglich sein soll, direkt zwischen Kryptowährungen zu tauschen.
Um all diese Vorhaben zu finanzieren, behält Cardano einen kleinen Teil jeder Transaktion mit ADA zurück.
Ein ADA wird aktuell mit einem Kurs von 1,56 Dollar gehandelt und im Vergleich zu gestern befindet sich der Preis damit im Abwärtstrend (Gestern: 1,67 Dollar, vor einem Jahr: 0,14 Dollar). Sieht man sich die Entwicklung der vergangenen 4 Wochen im Mittel an, so fällt der Kurs weiter.
Der Wert des ADAcoins schwankt deutlich mehr als der des Bitcoins, die größte Schwankung der vergangenen 30 Tage waren um die 14.28 Prozent.
So sieht der Monatstrend der Währung im Überblick aus:
Litecoin, XRP und Dash: Kryptowährungen im Vergleich
Sortiert man die 5 wichtigsten Kryptowährungen entsprechend ihres heutigen Handelsvolumens, dann ergibt sich folgende Aufstellung:
Vorn liegt Bitcoin mit einem Handelsvolumen von 43 Milliarden Dollar. Münzen im Wert von 26 Milliarden Dollar, die in den vergangenen 24 Stunden den Besitzer gewechselt haben, heben Ethereum auf Platz zwei. In der Mitte befindet sich XRP mit einem Handelsvolumen von 4 Milliarden Dollar. Leicht abgeschlagen liegt ADA mit einem Transaktionswert von 3 Milliarden Dollar. Am Ende ist Litecoin platziert mit gehandelten Münzen im Wert von 2 Milliarden Dollar. Diese Platzierungen können sich im Minutentakt ändern.
Wenn Gründe für die Schwankung des Bitcoin Kurses ausgemacht werden können, dann sind es wohl:
1. Wirkung von positiven und negativen Nachrichten, zum Beispiel: Bitcoin wird als gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen, Notenbanken kaufen Bitcoin oder (negative) Hinweise auf Bitcoin als Spekulationsobjekte
2. Massive An- oder Verkäufe von Bitcoins durch Investoren
3. Pläne von Regierungen oder Wirtschaftsräumen, den Bitcoin zu regulieren
Wie sich der deutsche Aktienindex Dax im Vergleich zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen entwickelt, lesen Sie hier.
Daten: EOD Historical Data / Stand: Freitag, 26. November 2021, 17:57 Uhr