Daimler: Gute Gewinne trotz Corona
Das Corona-Jahr 2020 lief für den Auto- und Lastwagenbauer Daimler besser als 2019. Im vergangenen Jahr hat der Konzern rund 4 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet.… Weiterlesen »Daimler: Gute Gewinne trotz Corona
Das Corona-Jahr 2020 lief für den Auto- und Lastwagenbauer Daimler besser als 2019. Im vergangenen Jahr hat der Konzern rund 4 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet.… Weiterlesen »Daimler: Gute Gewinne trotz Corona
Die Corona-Pandemie hat Disney hart zugesetzt und für heftige Verluste gesorgt. Doch in den letzten drei Monaten erwirtschaftete der Unterhaltungskonzern einen Gewinn in Höhe von… Weiterlesen »Disney erzielt dank Streaming wieder Gewinne
Elon Musk, CEO des Elektroautoherstellers Tesla und reichster Mann der Welt, hat bekanntgegeben, dass Tesla 1,5 Milliarden US-Dollar in die Kryptowährung Bitcoin investiert hat. Die… Weiterlesen »Musk treibt Bitcoin auf Rekordhoch – 50.000 $ in Reichweite
Das hessische Start-up Wingcopter hat eine Finanzspritze von 18 Millionen Euro erhalten. Damit soll das junge Unternehmen mit der Massenproduktion von Drohnen beginnen können. Die… Weiterlesen »Wingcopter: 18 Millionen Euro für Drohnen Start-up
Der Automobilhersteller Ford und Google haben angekündigt, dass die Fahrzeuge der Marken Ford und Lincoln ab 2023 auf Android Automotive setzen werden. Ford bietet damit… Weiterlesen »Ford ab 2023 mit Google Android Automotive
Der Chiphersteller Intel hat im vergangenen Quartal 2,6 Milliarden US-Dollar mehr erwirtschaftet als erwartet. Im vergangenen Jahr stiegen die Erlöse um acht Prozent auf 77,9… Weiterlesen »Quartalszahlen: Intel mit Rekordjahr – fast 80 Mrd Jahreserlös
Bei Halbleiter-Produkten wie Sensoren oder Mikrochips gibt es akute Engpässe. Vor allem die deutsche Automobilindustrie ist schwer betroffen. Viele Schichten sind bereits ausgefallen und Kurzarbeit… Weiterlesen »Autobranche spricht mit Regierung über Chipmangel
Dass Apple an einem autonom fahrenden E-Fahrzeug arbeitet, ist kein Geheimnis mehr. Laut aktuellen Gerüchten bahnt sich eine Kooperation mit dem Automobilhersteller Hyundai an. Wie… Weiterlesen »Apple Car: Kooperation mit Hyundai?
Die Wettbewerbshüter der EU-Kommission haben Google grünes Licht für die Übernahme des Fitness-Tracker-Herstellers Fitbit gegeben. Damit ist der Weg in den Wearable-Markt für Google offen.… Weiterlesen »Google darf Fitbit übernehmen
Der jahrelange Streit zwischen Ceconomy und der Familie Kellerhals um deren Anteil an der Media-Saturn-Holding ist beendet. Damit endet auch ein Streit um die zukünftige… Weiterlesen »Ceconomy übernimmt Media-Saturn komplett