Daimler: Gute Gewinne trotz Corona
Das Corona-Jahr 2020 lief für den Auto- und Lastwagenbauer Daimler besser als 2019. Im vergangenen Jahr hat der Konzern rund 4 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet.… Weiterlesen »Daimler: Gute Gewinne trotz Corona
Das Corona-Jahr 2020 lief für den Auto- und Lastwagenbauer Daimler besser als 2019. Im vergangenen Jahr hat der Konzern rund 4 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet.… Weiterlesen »Daimler: Gute Gewinne trotz Corona
Der Chiphersteller Intel hat im vergangenen Quartal 2,6 Milliarden US-Dollar mehr erwirtschaftet als erwartet. Im vergangenen Jahr stiegen die Erlöse um acht Prozent auf 77,9… Weiterlesen »Quartalszahlen: Intel mit Rekordjahr – fast 80 Mrd Jahreserlös
Die Wettbewerbshüter der EU-Kommission haben Google grünes Licht für die Übernahme des Fitness-Tracker-Herstellers Fitbit gegeben. Damit ist der Weg in den Wearable-Markt für Google offen.… Weiterlesen »Google darf Fitbit übernehmen
Zehn US-Bundesstaaten verklagen Google. Der Vorwurf lautet Manipulation des Marktes für Onlinewerbung. Dabei soll Google illegale Tricks angewandt und gemeinsam mit Facebook ein Marktbeherrschendes Werbemonopol… Weiterlesen »Zehn US-Bundesstaaten verklagen Google
Der jahrelange Streit zwischen Ceconomy und der Familie Kellerhals um deren Anteil an der Media-Saturn-Holding ist beendet. Damit endet auch ein Streit um die zukünftige… Weiterlesen »Ceconomy übernimmt Media-Saturn komplett
Die deutsche Wirtschaft hat die Corona-Krise bisher gut überstanden. Doch aller Hilfen zu trotz droht eine gewaltige Pleitewelle, welche verheerende Folgen für die Banken haben… Weiterlesen »Ökonomen warnen vor neuer Bankenkrise – 40% mehr Insolvenzen in 2021?
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat im dritten Quartal 2020 um 8,5 Prozent zugelegt. Damit stieg die Wirtschaftsleistung des Landes deutlich stärker als es nach dem großen… Weiterlesen »Konjunktur erholt sich stärker als erwartet
Der Top-Ökonom Hans-Werner Sinn gibt sich zuversichtlich, dass Deutschland die Corona-Krise wirtschaftlich betrachtet gut überstehen wird. Die Wirtschaftskrise mit ihrer Niedrigzinspolitik dürfte jedoch langfristig für… Weiterlesen »Top-Ökonom warnt vor starker Inflation
Der Wahlkrimi ist nun endlich entschieden und das Warten hat ein Ende. Der 46. Präsident der Vereinigen Staaten ist Joe Biden. Die Abwahl von Donald… Weiterlesen »Diese Branchen profitieren von Bidens Wahl zum Präsidenten
Während Trump vom Wahlbetrug spricht und sogar die Auszählung der Stimmen in einigen Staaten stoppen lassen möchte, startet der DAX mit Verlusten. Am Dienstag war… Weiterlesen »Techwerte profitieren vom Wahltag – Trump in Swing States vorne