Die BioNTech Aktie ist eine Aktie zwischen Hoffnung und Verzweiflung. In diesem Unternehmen aus Mainz liegt derzeit die größte Hoffnung. Dabei genießt BioNTech nicht nur an der Börse eine sehr hohe Aufmerksamkeit. Auch die Bürger und die Politik hofft darauf, dass das Unternehmen schnell einen Impfstoff gegen Covid-19 ausliefern kann. Inzwischen ist der Aktienkurs in den letzten Wochen deutlich gestiegen und kein Schnäppchen mehr.
Corona war fast vergessen
Noch vor wenigen Wochen war Corona fast vergessen. Die Zahlen der Neuinfektionen sanken drastisch. Trotz der Maskenpflicht machte sich Hoffnung breit, dass diese Pandemie vielleicht doch überstanden ist. Leider zeigt sich in den letzten Wochen, dass dies nur die Ruhe vor dem Sturm war. Die Zahlen schnellen drastisch in die Höhe und sind sogar doppelt so hoch, wie im März. Immer mehr Gemeinden geraten in den roten Bereich und die Ängste steigen.
Verzweiflung macht sich breit und viele Menschen und Politiker hoffen auf einen Impfstoff. BioNTech ist hier ganz vorne mit dabei. Leider brachte eine Aussage des Gesundheitsministers Verwirrung. Er sprach davon, dass schon bald ein Impfstoff des Unternehmens bald verfügbar wäre. BioNTech hingegen relativierte diese Ankündigung aber relativ schnell wieder.
Wobei Gesundheitsminister Spahn nicht ganz unrecht hatte. Die Phase 3 dürfte bis Mitte/Ende November abgeschlossen sein, sodass der Impfstoff zugelassen werden könnte. Allerdings vergessen viele, dass der Impfstoff vorerst nur für bestimmte Personen zur Verfügung steht. Die Massenimpfung wird noch viel Zeit in Anspruch nehmen. Zuerst werden Menschen in den systemrelevanten Berufen wie Pfleger, Ärzte oder auch Altenpfleger geimpft werden, bevor die breite Bevölkerung den Impfstoff erhält.
Lohnt sich ein Einstieg bei BioNTech noch?
Viele Anleger setzten mittlerweile darauf, dass bis zum großen Durchbruch nicht mehr viel Zeit vergeht und steigen in die Aktien des Unternehmens ein. Dies zeigte sich natürlich auch gleich durch ein Kursplus von 1,74 Prozent. Allerdings bleibt abzuwarten, wie die Stimmung diese Woche ausfällt. Denn mittlerweile warnten viele Experten vor einer zu großen Hoffnung. Dies könnte durchaus zu einer Enttäuschung in dieser Woche führen und Korrekturen mit sich ziehen.
Trotz der Kurskorrekturen dürfte aber das Einsteigen in die BioNTech Aktie durchaus interessant sein. Gerade auch deshalb, da der Pharmazweig teilweise historische Aktienkurse verzeichnen konnte. Auch in Zukunft wird die Pharmaindustrie eine immer größere Rolle spielen. Als Anleger sollte man jedoch immer bedenken, dass Biotech Aktien hochspekulativ sind und deshalb entsprechend klein die Positionsgröße im Verhältnis zum Gesamtdepot gewählt werden sollte.

Stephanie Hahn beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Finanzen und Kryptowährungen. Sie betreibt eine Seite für Frauenfinanzen und ist im Bereich Anlegen in ETFs bestens aufgestellt. Stephanie schreibt auf Finanzmag hauptsächlich News aus der Finanzwelt.