Alphabet Aktie: Werbeanzeigen sorgen für satte Gewinne

  • von
Google Zentrale in Californien

Googles Mutterkonzern Alphabet hat die Zahlen des letzten Geschäftsquartals veröffentlicht. Das Geschäft mit der Onlinewerbung auf Google und YouTube bescherte dem Unternehmen satte Gewinne. Allein im vergangenen Quartal erwirtschaftete Alphabet Gewinne von 15,2 Milliarden Dollar. Manche Sparten verzeichneten jedoch Verluste im Milliardenbereich.

43 Prozent Gewinnsteigerung im Jahresvergleich

Alphabet erzielte im vergangenen Quartal Gewinne in Höhe von 15,2 Milliarden Dollar. Das sind rund 43 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der Umsatz legte um 23,5 Prozent zu und belief sich auf 56,9 Milliarden Dollar.

Besonders profitabel erwies sich das Geschäft mit der Onlinewerbung. Durch die Corona-Pandemie haben sich viele Aktivitäten ins Internet verlagert, was sich direkt auf die Werbeerlöse auswirkte. Allein mit den Werbeanzeigen auf der Videoplattform YouTube erzielte Alphabet einen Profit von etwa 6,9 Milliarden Dollar. Im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeutet das eine Steigerung um 46 Prozent.

Die wichtigste Geldquelle ist nach wie vor die Internet-Suchmaschine Google. Der Umsatz im Bereich Werbung auf Google stieg um 17 Prozent auf 31,9 Milliarden Dollar an.

Mehrere Bereiche mit hohen Verlusten

Das Cloud-Geschäft entwickelt sich gut, trägt aber noch nicht zum Unternehmensgewinn bei. Zum ersten Mal legte Alphabet die Zahlen dieses Geschäfts offen. Der Umsatz ist im Vergleich um 47 Prozent auf 3,83 Milliarden Dollar gestiegen. Allerdings blieb unterm Strich ein operativer Verlust von 1,24 Milliarden Dollar. Finanzchefin Ruth Porat erklärte gegenüber Analysten, dass hohe Vorlaufinvestitionen, beispielsweise bei der Infrastruktur, zu den Verlusten führten.

Auch in vielen anderen Bereichen verzeichnete Alphabet Verluste. So erwirtschafteten Unternehmensbereiche wie der Lieferdrohnen-Entwickler Wing und die Roboterauto-Firma Waymo einen Umsatz von 196 Millionen Dollar, allerdings bei einem Verlust von 1,14 Milliarden Dollar.

Kürzlich hatte Alphabet seine Schwesterfirma Loon geschlossen. Mit Loon arbeitete das Unternehmen an einem Projekt, welches mittels Antennen und Ballons flächendeckende Internetzugänge in abgelegenen Regionen verfügbar machen sollte.

Porat versprach den Investoren erneut mehr Kostendisziplin bei den Zukunftsprojekten. In diesem Bereich verlor Alphabet etwa zwei Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 172 Millionen Dollar. Grund zur Sorge ist das jedoch nicht: Zum Jahresende konnte Alphabet finanzielle Reserven von 137 Milliarden Dollar vorweisen.